Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Schulvorstellung · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

AG´s & Angebote

Big-Band · Das Ritzel · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · aktuelle Mensaangebote · Hilfe zum Bestellvorgang · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 05.02.2018) · Stundenplan SII (gültig ab 05.02.2018) · Kalender · "Fundbüro" · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Logins

E-mail · lo-net2

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

Leitlinien unseres Handelns Unser Lebensraum

logo-links

Das Ritze auf dem Weg

Aus der Geschichte unserer Schule

Leitlinien unseres Handelns

Allgemeinbildung / Studierfähigkeit

Persönlichkeitsentwicklung

Sozialkompetenz / Teamfähigkeit

Werte

Offenheit für Neues

Umsetzung der Leitlinien in den Fachbereichen

Deutsch und Literatur

Fremdsprachen

Musisch-künstlerischer Bereich

Gesellschaftswissenschaften (Raum – Zeit – Gesellschaft)

MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Evangelische und Katholische Religionslehre / Philosophie

Sport

 

 

 

logo-rechts

zurück zum Schulprogramm – Inhaltsverzeichnis

    • Apr 25
      Abitur LK/gK Französisch 09.00 Uhr
    • Apr 26
      9er Girls´ and Boys´ Day
    • Apr 26
      5er Elternabend Info 2. Fremdsprache 19.00 Uhr, Aula
    • Archiv
    • Impressum |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |