Über uns

So erreichen Sie uns

Kontakte, Öffnungszeiten & Anfahrt · Informationen für Eltern der 4.-Klässler

Das Ritzefeld-Gymnasium

Schulvorstellung · Geschichte · Schulvertrag · Hausordnung · Pressespiegel

Schulprogramm

Schulprogramm · Leitlinien unseres Handelns · Pädagogische Konzepte · Schulisches Leben am Ritze · Allgemeine Informationen

Kollegium & Co.

Schulleitung · Lehrerkollegium · Mitarbeiter · Sozial-Team · weitere Ansprechpartner

Gremien

Schulkonferenz · Schülerrat · Schulpflegschaft · Lehrerrat · Lehrerkonferenzen· Fachkonferenzen · AK Schulentwicklung

Förderkreis des Ritzefeld-Gymnasiums

Informationen

Unterricht

Zeiten

Unterrichtszeiten

Fächer

Aufgabenfeld I: Deutsch · Englisch · Französisch · Lateinisch · Kunst · Musik · Spanisch

Aufgabenfeld II: Erdkunde · Geschichte · Philosophie · Politik/Wirtschaft · Sozialwissenschaften

Aufgabenfeld III: Biologie · Chemie · Wahlpflichtbereich II - Naturwissenschaften · Informatik · Mathematik · Physik

ohne Zuordnung: Evangelische Religionslehre · Katholische Religionslehre · Sport

weiterführende Angebote

Selbstlernzentrum · Studien- & Berufsberatung

Kooperationspartner

Übersicht · Zinkhütter Hof · Vogelsang IP · Partnerschaftskomitee Stolberg-Valognes

Ganztag

Unterricht im Ganztag

Eckdaten zur Unterrichts- und Ganztagsorganisation · AG-Termine

AG´s & Angebote

Big-Band · Das Ritzel · Bio-AG · Schülerzeitung geritzt · Übersicht aller AGs

Mensa

Vorstellung der Mensa

Ereignisse

Aktuelles

Ereignisse · Newsletter · News Blog · Twitter

Fahrten

Klassenfahrten · Studienfahrten

Schüleraustausch

Valognes 2017 · Valognes 2016 · Besuch aus Valognes 2016 · Valognes 2015 · Leiden 2015 · Besuch aus Valognes 2015 · Besuch aus Leiden 2014 · Valognes 2014 · Besuch aus Valognes 2013 · Valognes 2012 · Jelenia Góra (Polen)

Projekte

Theater · Musik · MINT · Ehemalige berichten · Sonstige

Wettbewerbe

Vorlese-Wettbewerb · Bundeswettbewerb Fremdsprachen · Europäischer Wettbewerb · Be smart don´t start · MINT-Wettbewerbe · Schülerliteraturpreis · Fußball · Schach

Intern

Mensa

Essen bestellen · aktuelle Mensaangebote · Hilfe zum Bestellvorgang · Hilfen in Härtefällen

Organisatorisches

Vertretungsplan online · Schülerausweise · Stundenplan SI (gültig ab 05.02.2018) · Stundenplan SII (gültig ab 05.02.2018) · Kalender · "Fundbüro" · Schließfächer · Abrechnung Kursleiter und Aufsichten

Orientierung

Curricula und Leistungsbewertung

Downloads

Erprobungsstufe · Mittelstufe · Oberstufe

Logins

E-mail · lo-net2

Links

Goethe-Gymnasium Stolberg · Stadtbibliothek · Zeit online · Städte-Region Aachen · Bildungsportal NRW · QUA-LiS NRW

  • RSS-Feed

    • Wir kamen, sahen und siegten – fast. Fußball-Mädchenmannschaft des Ritze beim Eurode-Cup 19. Februar 2018
    • Wha-Wha-Wha-t a Sound! Traditionelles Winterkonzert der Big Band des Ritzefeld-Gymnasiums 15. Februar 2018
    • Milchcup am Ritze Landesweit ausgetragenes Tischtennisturnier brachte viel Spaß und glückliche Sieger hervor... 14. Februar 2018
    • Jeck, jecker, Ritze! Karnevalsfeiern am Ritze mit bunten und kreativen Kostümen und einem abwechslungsreichen Programm 8. Februar 2018
    • Humangenetische Beratung Q1-Exkursion zum Institut für Humangenetik der RWTH Aachen (V. Buschak) 7. Februar 2018
  • Studien- und Berufsberatung


    Termin Details

    • Datum: 17. April 2018
    • Terminkategorien: EF, Q1, Q2, Stufe 9

    9 – Q2, 08.00 – 08.45 Uhr, Frau Gudenoge, N3.3

    Autor des Artikels:

    René Ostrowski

    • Apr 20
      Abitur LK/gK Englisch 09.00 Uhr
    • Apr 23
      Abitur gK S 09.00 Uhr
    • Apr 24
      Monitakonferenz 13.30 Uhr, unterrichtsfrei nach der 6. Stunde
    • Archiv
    • Impressum |
    • Schulleitung |
    • Kontakt |